DG0LFF Technische Daten Funkanhänger
Navigation:

Zur Person

OV S07 DB0TUD

Contest Crew DM7A

KW-Station

UKW-Station


Antennen-Farm am QTH

PA-Projekte

Projekt Funk-Trailer

Daten des Funk-Trailers

Messtechnik

die kreative Ecke

mechanische Werkstatt

DX-Expeditionen

Infos aus dem Netz


Kontakt zur Person

Projekt Fukowa Systems

Home





Hier sind einige Daten des Funkanhängers, der in den letzten 3 Jahren bei mir entstanden ist. Das Teil ist Bestandteil der Aktivitäten des OV S07, der Contest Crew DM7A und des Gigaherz e.V. Also wenn die Truppe irgendwo zum Contest aufbaut ist der rote Anhänger meist mit dabei.

Basis: Kofferanhänger Wick Elstra, zul Gesamtmasse 1300kg, Leergewicht 380kg,     gebremst, Einachser für leichtes Handling

Innenraum-Abmessungen: Länge 3,0m, Breite 1,50m Höhe 2,0m,
Höhe außen 2,55m, geteilte massive Hecktür

Dach ist begehbar und wurde mit 1,5mm Alu Riffelblech belegt, um es für die Microwellen als Standort zu nutzen un um von dort aus auch Antenne montieren zu können.

Stromversorgungsmöglichkeiten:
Einspeisung von Drehstrom mit Fi Schutzschalter, 3x 25A träge
Einspeisung von 230V Lichtstrom (z.B. aus Aggi), Absicherung 25A träge
2kW Sinuswandler bringt 230V / 10A aus 12V Batterien (271Ah)
Einspeisemöglichkeiten sind gegenseitig durch Schütze verriegelt
Die einzelnen Phasen aus der Einspeisung oder dem Sinuswandler können auf alle Anschlussfelder geschalten werden.
21V / 100W Solarzelle,
400W / 12V Windkraftanlage mit 130cm Rotordurchmesser
12V aus ziehendem KFZ zum Laden der Akkus

Solaranlage:
100W monokristaline Solarzelle auf Dach, damit sind 14V bei 5,6A aus Sonne machbar

14,0V / 80A Server-Schaltnetzteil zum Akku laden und zur 13,8V Versorgung der drei Anschlussfelder für diverse Technik.

2000W, echter Sinuswandler zur Konvertierung von 12V DC nach 230V AC aus chinesischer Fertigung (PowerJack von Power Inverter), ist konzipiert für den Bootseinsatz und hält damit auch schon die 9.000km gefahrenen im Trailer durch.

12V / 220Ah Bleigel-Akku als Hauptbatterie
12V / 51Ah Bleigel-Akku als Reservebatterie

Anschlussfelder:
3x 6 Steckdosen für 230V
3 Anschlussfelder a 3x 30A für 13,8V Verbraucher, jeder Anschluss einzeln abgesichtert.
2x 100A Batteriesicherungsautomaten
2x 400A Batterieschütz als Akku-Hauptschalter, 1x für jeden Akku

Beleuchtung:
4x 5W LED-Leiste innen
2x 18W LED Strahler für Arbeitsplatz und Türaustritt
2x 18W LED Strahler im Außenbereich, (nachts auf dem Berg ist es meist dunkel...)

Gebläse:
Um die warme Luft im Sommer auch aus der "Box" zu bekommen wurde eine 50cm breiter Walzenlüfter unter das Dach montiert. Dieser Lüfter sorgt jetzt für eine Luftbewegung.

Heizung/Lüftung:
Sirokko Bezinheizung, Typ 231 mit 3,5kW Heizleistung als Warmluftheizung mit Wärmetauscher und Schalldämpfer
Brennstoffverbrauch ca. 0,55l /h
Thermostat geregelt
12V Betrieb
automatischer Nachlauf, Sanftanlauf und Lüfterbetrieb
Tankinhalt 5l
Strombedarf:
Glühkerze für Start: 17A
Gebläsemotor: ca. 6,5A

Tischflächen:
Hauptisch 220cm lang 75cm breit, alles klappbar
Erweiterungstisch 70cm breit 75cm tief, klappbar
2. Ebene über den Tischen ebenfalls ausklappbar und 25cm breit

Zusatzmasten:

zwei Montagemöglichkeiten für Masten an der Seite im Heckbereich, z.B. für den 10m NVA Schiebemast

Antennen:
2x Dualband Yagiantenne für 2m und 70cm mit getrennten Anschluss, je 1kW
2m 7 Elemente, 70cm 19 Elemente
genutzt aus 2er Stack auf Rotor mit 14 dBi Gewinn

2x 23cm Yagi mit 19 Elementen, als Duo-Stack 20,5dBi
13cm WLAN Speigel mit 19dBi

G5RV Multiband Dipol 80 - 10m

Koax-Kabel und Zubehör:
3x 20m Ecoflex 10
1x 15m
1x 10m
2x 6m
Stockungskabel für 2m, 70cm, 23cm
zweifach Anpasstopf für 2m, 70cm, 23cm

Strombersorgungskabel:
1x 35m 230V
1x 20m 230V
diverse kurze Verteilerdosen und Verlängerungen


10m Kurbelmast auf Anhängerdeichsel im Frontbereich
10m NVA Schiebemast montierbar im Heckbereich
2x Rotor Channelmaster
insgesant 20x 1,3m GFK Rohr steckbar aus Bundeswehrbeständen